Wer hat Sie nicht zuhause - stapelweise alte Videokassetten, die bereits seit mehreren Jahren unberührt im Schrank liegen. Welche Möglichkeiten gibt es zum Videokassetten entsorgen? Wir verraten Ihnen welche Varianten es gibt sich von Ihren alten und platzraubenden VHS Videos zu trennen oder diese zu sichern!
MEDIADIG empfiehlt eine dieser drei Varianten:
Weitere und ausführliche Informationen zum Thema Videokassetten entsorgen erhalten Sie in den jeweiligen Abschnitten unterhalb. Bei Rückfragen können Sie uns auch jederzeit gerne unter 07062 9795757 oder per E-Mail an info@mediadig.de kontaktieren.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten zum Videokassetten entsorgen. Dabei ist die Wahl abhängig von der Stückzahl an zu entsorgenden Videokassetten. Wir empfehlen Ihnen eine der untenstehenden Varianten um Ihre Videokassetten korrekt, einfach und schnell zu entsorgen:
Grundsätzlich bietet es sich immer an den nächsten Wertstoffhof zu kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen wie in Ihrer Region altes Videomaterial entsorgt wird. Neben der Entsorgung der Videokassetten bietet sich zudem die Möglichkeit die alten Videos zu verwerten und weiter zu verschenken, mehr dazu im nächsten Abschnitt.
Es gibt viele Variante alte VHS Videos zu verwerten, dekorativ zu nutzen, zu verkaufen oder zu verschenken. Wir präsentieren Ihnen hier einige der Möglichkeiten, um Ihre Videos zu nutzen.
Wir empfehlen Ihre Videos vor der Entsorgung digitalisieren zu lassen. Durch die Digitalisierung sind Ihre alten Aufnahmen digital gesichert und Ihre Videos können anschließend entsorgt werden.
|
Welche Möglichkeiten gibt es zum Videokassetten entsorgen? |
|
Videokassetten können in kleinen Mengen im Restmüll entsorgt werden. Wenn Sie größere Mengen an Videokassetten entsorgen wollen, empfehlen wir Ihnen den nächstgelegenen Wertstoffhof
zu kontaktieren um zu prüfen, ob diese die alten VHS Kassetten annehmen. Grundsätzlich sollten Sie jedoch alte Erinnerungen erst nach der Digitalisierung entsorgen - weitere Informationen zum VHS digitalisieren.
|
||
|
Was kostet es Videokassetten zu entsorgen? |
|
Videokassetten im Restmüll zu entsorgen verursacht keine zusätzlichen Kosten, außer wenn Sie hierfür einen separaten Müllsack erwerben müssen. Sollten Sie eine größere Menge besitzen,
sollten diese auf dem Recyclinghof entsorgt werden. Dabei können abhängig vom Wertstoffhof Gebühren beim Videokassetten entsorgen anfallen. Diese belaufen sich meistens auf wenige
Euro für einen Karton voller Videokassetten.
|
||
|
Videokassetten entsorgen oder verkaufen? |
|
Anstatt Videokassetten zu entsorgen können diese auch online, z.B. auf eBay, verkauft werden Dabei verkaufen sich käuflich erworbene Videokassetten mit Dokumentarfilmen besser als
Privataufnahmen, die sich ausschließlich zur Überspielung für den Käufer anbieten. In den meisten Fällen erhalten Sie nur sehr geringe Beträge (ca. 1€) je Videokassette. Wir empfehlen
die Digitalisierung Ihrer Videokassetten.
|
||
|
Was kann man mit alten Videokassetten machen? |
|
Videokassetten haben nur eine begrenzte Haltbarkeit und sollten daher für die Nachwelt schnellstmöglich gesichert werden. Bevor Sie Ihre Videokassetten entsorgen, empfehlen wir Ihnen
diese professionell und hochwertig beim TOP Dienstleister 2020
digitalisieren zu lassen. Nach der Digitalisierung können Sie die Videos auf DVD oder USB-Stick am PC und TV betrachten. Anschließend können Sie Ihre Videokassetten entsorgen.
|
Bevor Sie Ihre alten Videokassetten entsorgen, verkaufen oder als Dekoration nutzen, empfehlen wir Ihnen diese einfach, schnell und hochwertig bei uns digitalisieren zu lassen. Wieso sollten Sie Ihre Videokassetten digitalisieren lassen?
Für Rückfragen zum Thema Videos digitalisieren lassen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne telefonisch unter 07062 9795757 und per E-Mail an info@mediadig.de zur Verfügung.